Aktivitäten

Die Humboldt-Gesellschaft unternimmt entsprechend ihrer Zielsetzung sowie im Sinne der Gemeinnützigkeit verschiedene gesellschaftspolitische Aktivitäten.

Tagungen

Ihre wissenschaftliche Tätigkeit stellt die Gesellschaft in öffentlichen Tagungen an wechselnden Orten dar. Sie finden zweimal jährlich an einem Wochenende mit Vorträgen, künstlerischen Beiträgen, Exkursionen oder Besichtigungen statt. Für die Frühjahrstagungen werden Universitätsstädte oder unter kulturellen, historischen sowie stadtgeografischen Gesichtspunkten interessante Orte ausgewählt. Zum Auftakt der Herbsttagungen finden die jährlichen Mitgliederversammlungen statt. Zu den Vortrags- und Matinée-Veranstaltungen sind Interessierte und Gäste bei freiem Eintritt eingeladen.

Nachwuchsförderung

Die Humboldt-Gesellschaft möchte im Geiste von Wilhelm und Alexander von Humboldt junge Menschen, Schüler sowie Studierende in ihre Aufgabenbereiche einbeziehen.

Aus diesem Grund lobt die Humboldt-Gesellschaft den Humboldt-Preis für Schüler an weiterführenden Schulen sowie entsprechenden Einrichtungen aus, die sich dem Erbe der Humboldt-Brüder verpflichtet fühlen.