104. Tagung in Mainz 07.-09. Okt. 2016

„wie wenige studiren das menschliche elend ..."

„wie wenige studiren das menschliche elend in seinem ganzen ungeheuren umfang, und doch welches studium wäre unter allen nothwendiger?“
(Wilhelm von Humboldt, Tagebuch, Paris, Hôtel de Dieu, 11.08.1789)


Ansicht von Mainz (von Kastel auf der rechten Rheinseite aus) 1633.
aus: Matthäus Merian d. Ä. (1593-1650): Topographia Germaniae, Bd. 6 (Kurmainz, Kurtrier, Kurköln) 1646.
TOPOGRAPHIA ARCHIEPISCOPATUUM MOGUNTINENSIS, Treuirensis et Coloniensis
Das ist Beschreibung der vornembsten Stätt und Plätz in denen Ertzbistumen Mayntz, Trier und Cöln.
An Tag gegeben durch Matth. Merian [Frankfurt] 1646.
Die Personen: links: Selbstbildnis A.v.H., Paris 1814; Mitte: Porträt von Georg Forster um 1785 gemalt von Joh. Heinr. Tischbein; rechts: W.v.H. gemalt von Gottlieb Schick, Rom, 1808-09